EM in Rom: Bronze für Wagner - Schell kämpft um Edelmetall
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Hannes Wagner feiert seinen dritten Platz auf dem Siegerbild. Foto: Ringsport-Magazin
Der Bayerische Ringer-Verband freut sich über die erste Medaille bei den Europameisterschaften der Männer und Frauen in Rom. Am Mittwochabend schaffte Hannes Wagner (AC Lichtenfels) das Kunststück, als er im kleinen Finale Stanislau Shafarenka mit 8:3-Wertungspunkten in die Knie zwang. „Das ist ein super Ergebnis. Herzliche Gratulation an Hannes. Er hat es wirklich verdient“, so Florian Geiger, BRV-Vizepräsident Sport, in einer ersten Reaktion direkt nach dem gewonnenen Kampf.
Wacker Burghausen: Glückwunsch zum dritten deutschen Mannschaftsmeistertitel in Folge
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der SV Wacker Burghausen hat das Triple sicher. Zum dritten Mal hintereinander sichern sich die Ostbayern die deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Am Samstagabend gewannen sie auch das zweite Kräftemessen gegen den KSV Köllerbach. Allerdings war es diesmal deutlicher. Siegte Wacker im Saarland knapp noch mit 15:13, so schraubten sie am Ende das Gesamtergebnis beim 19:10-Rückkampferfolg nochmals nach oben.
Medaillen für bayerische Ringerinnen in NRW
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bei den offenen Landesmeisterschaften der Weiblichen A- und B-Jugend sowie Juniorinnen in Nordrhein-Westfalen hat es auch Edelmetall für Bayern gegeben. Die hervorragende Bilanz: Dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze.
Adelheid Przybylak (57 kg) vom 1. AC Regenburg ging als einzige bayerische Athletin in der Altersklasse Juniorinnen an den Start. Von insgesamt gewann sie vier Duelle. Fabienne Manz (Hohenlimburg) und Anastasia Blayvas (Leipzig) schulterte sie vorzeitig, während sie Anna Titze (Ückerath) vorzeitig auspunktete. Am Ende reicht es zum Vizetitel.
Zahlungsaufforderung „Verstoß gegen das Geldwäschegesetz“
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB informiert darüber, dass ein Verein mit dem Namen „Organisation Transparenzregister e.V.“ derzeit bundesweit Sportvereine anschreibt und sie auffordert, Angaben zur Eintragung in ein Register zu machen. Obwohl gemeinnützige Vereine seit Beginn 2020 von der Gebührenzahlung befreit werden können, verlangt diese Organisation für ihre Dienste einen Betrag in Höhe von 49,00 Euro. Der DOSB warnt auch die bayerischen Ringervereine davor, auf dieses Schreiben zu reagieren und diese „Gebühr“ zu bezahlen.
Abendworkshops und Onlineseminare mit unseren Partnern ARAG Sportversicherungen und DATEV
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
In der neuen Broschüre „Vereinsmanagement 2020“ finden Sie und Ihre Vereinsvertreter eine große Auswahl an Abendworkshops, Fortbildungen sowie Ausbildungen, in denen zentrale und aktuelle Fragestellungen der täglichen Vereinsarbeit aufgegriffen werden.
Sie können die Broschüre für Ihren Sportfachverband und Ihre Vereine gerne kostenfrei bei uns bestellen – teilen Sie einfach die gewünschte Anzahl der Broschüren per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit! Gerne können Sie bereits jetzt mit einem Klick auf das Bild die Webversion ansehen.
Zusätzlich haben wir in diesem Jahr wieder viele Angebote mit unseren Kooperationspartnern ARAG Sportversicherungen und DATEV! Bei den Abendworkshops der ARAG erhalten Sie einen Überblick über den Versicherungsschutz des Sportversicherungsvertrages des BLSV und in den Onlineseminaren werden Ihnen kurz und kompakt die Versicherungen der ARAG vorgestellt. Bei den Veranstaltungen der DATEV wird Ihnen Wissen zum Thema Steuern und Finanzen im Verein vermittelt.
Alle Termine und Informationen finden Sie ebenfalls im QualiNET unter www.blsv-qualinet.de. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Veranstaltungen und stehen Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.