Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Seit 1911 findet er schon in Deutschland statt. Inzwischen ist es ein internationaler Tag für die Rechte der Frau. Das diesjährige, offizielle Motto lautet #EmbraceEquity. Was man mit „Gerechtigkeit umarmen“ oder „Gleichstellung umarmen“ übersetzten kann. Braucht es im Jahr 2023 noch so einen Weltfrauentag? „Ja“, sagt Kathrin Hanses, Frauenreferentin des Bayerischen Ringer-Verbandes. Es gebe weltweit noch viele Länder, in denen die Mädchen und Frauen wenig bis gar keine Rechte haben und für gleiche Arbeit deutlich weniger Lohn bekommen. Doch nicht nur wenn es um Rechte und Ungleichheit der Bezahlung geht, auch in anderen Bereichen sind Mädchen und Frauen nach wie vor benachteiligt und von einer Gleichstellung weit entfernt.

Hanses verweist gerade im Sport auf einige Beispiele, „bei denen die Athletinnen nicht die gleichen Möglichkeiten wie die Athleten haben. Hier möchte der BRV etwas ändern. Denn gerade der Ringsport ist nicht gerade dafür bekannt, ein typisch weiblicher Sport zu sein.“ Ringerinnen muss man suchen. Doch wenn man sie findet, staunt man über ihre Leistungen und ihre Durchsetzungskraft. Der BRV hat im vergangenen Jahr einige Aktionen, speziell für die Mädchen und Frauen ins Leben gerufen. Darüber hinaus ist eine bayernweite Arbeitsgruppe entstanden, die sich Gedanken darüber macht, wie man ganz konkret den weiblichen Ringkampf attraktiver machen kann. Es gibt mittlerweile regelmäßige Trainingstage, eine eigene Rubrik auf der Homepage und in Zukunft einen eigenen Punkt im Sportprogramm. Hier findet man auch eine Liste mit allen Turnieren, die deutschlandweit für Ringerinnen stattfinden. „Einige Bezirke führen Werbeaktionen durch, die ganz besonders die Mädchen für den Ringkampfsport begeistern sollen. Gemeinsam können wir etwas auf den Weg bringen, sodass sich auch in Zukunft viele Mädchen und Frauen für diesen tollen Sport begeistern“, ist Kathrin Hanses überzeugt.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok