Vizepräsident Sport Reinhard Hogger (links) und MAFO-Vorstandschef Karl Schörghofer. © Firma MAFO Systemtechnik

In Bayern können talentierte Ringerinnen und Ringer optimal gefördert werden. Ein Schritt ist der Besuch der Eliteschule des Sports in Nürnberg. Die Bertolt-Brecht-Schule ist extra für den Spitzensport ausgelegt, also auch für die Ringer. In einem nächsten Schritt gibt es die Sportfördergruppe der Bayerischen Polizei. Auch hier werden Ringer gerne aufgenommen. Zudem bietet sich die Möglichkeit an, dass Schulabgänger Spitzensport und Arbeit kombinieren können. Die Firma MAFO Systemtechnik aus Teisendorf im Berchtesgadener Land bietet eine sportbezogene Ausbildung in ihrem Unternehmen ein.

Die Initialzündung stammt von Reinhard Hogger, Vizepräsident Sport im BRV: „Viele Unternehmen sind auf der Suche nach Auszubildenen. Im Bezirk Inn/Chiem gibt es mit MAFO Systemtechnik nun eine Firma, die künftig den Sport intensiver fördern, aber gleichzeitig auch einen Ringer oder eine Ringerin in Lohn und Brot bringen möchte.“ Konkrete Vorstellungen gebe es bereits. So kann in Absprache mit IHK oder HWK die Ausbildung gestreckt werden, wobei die Termine der Berufsschulzeiten allerdings nicht verschoben werden dürfen. „Ziel muss sein, dass die Athleten, die in der Ausbildung sind, für Wettkämpfe und Trainingslager auch frei bekommen. Dass sie die fehlende Zeit dann nachholen müssen, versteht sich von selbst“, betont der Vizepräsident Sport. Wichtig sind hier Koordination und Kommunikation zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmer, dem Verein und dem BRV. Unterm Strich soll es einfach eine Win-Win-Situation für den Sportler und Auszubildenen sowie dem Unternehmen sein. „Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Sportler leistungsfähiger sind“, betont Hogger. Dafür gebe es genug Studien. MAFO Systemtechnik hat bereits einige Sportler aus dem Berchtesgadener Land erfolgreich durch die Lehre gebracht. „Uns hat der Gedanke fasziniert, auf diesem Weg einen Leistungssportler aktiv in seiner Karriere unterstützen und begleiten zu können“, sagt Karl Schörghofer, Vorstand der MAFO Systemtechnik AG. Weiter sagt er: „Die Kombination, Spitzensport auf einem hohen Level ausführen zu können und gleichzeitig eine Topausbildung zu genießen, soll für junge Menschen eine Chance sein, ihnen in der Situation auch ein wenig wirtschaftliche Sicherheit geben“, so der Firmenchef.

„Dass die Firma MAFO nun diesen Weg geht, ist beispielhaft“, bedankt sich Hogger beim Unternehmen, dass sie Ausbildung und Spitzensport auf professioneller Weise vereinen möchten. Im gleichen Atemzug ruft er auch andere Unternehmen im Freistaat auf, diesen Weg mitzugehen. Wer also noch für das Ausbildungsjahr 2024 eine Lehrstelle sucht, Leistungssportler ist, kann sich gerne beim BRV melden.

Download MAFO Flyer

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok