Wer genau die Nominierung des Deutschen Ringer-Bundes für die Europameisterschaft in Polen betrachtet, stellt fest: Eduard Tatarinov ist der einzige bayerische Freistil-Vertreter, der in Warschau auf die Matte gehen wird. Der Bundesliga-Ringer des SV Wacker Burghausen wird in der Hauptstadt Warschau im Limit bis 79 Kilo auf die Matte gehen.

Tatarinov ist fit und vorbereitet. Jüngst stand er sogar beim Trainingslager des DRB im polnischen Milicz auf der Matte und konnte sogar unter anderem mit Ringern aus Moldawien, Ungarn und der Ukraine trainieren. „Das hat mich extrem weitergebracht“, freut sich Tatarinov über seine Nominierung. Auf ihn wartet die nächste Herausforderung vor. Bei den kontinentalen Titelkämpfen sind insgesamt 18 Teilnehmer gemeldet. „Ich habe ein starkes Feld vor mir. Gerade meine Gewichtsklasse ist sehr gut besetzt“, fügt der Traunsteiner hinzu. Auffallend ist, dass sich mit Vasyl Mykhailov nur ein einziger Medaillengewinner aus dem Vorjahr in Rom im Teilnehmerfeld wiederfindet. Der Ukraine gewann bei der EM in Italien Bronze, beim Individual World-Cup in Serbien sicherte er sich mit Platz drei Edelmetall. Er dürfte zum engen Favoritenkreis gehören. War Tatarinov beim World-Cup in Belgrad im Dezember 2020 noch ziemlich nervös, konnte er schon in Nizza (Großer Preis von Frankreich) alles um ihn herum ausblenden. Der DRB-Starter wächst auch an seinen internationalen Aufgaben. Er investiert viel für, opfert gar seinen Urlaub. Anders als viele DRB-Kaderathleten gehört Tatarinov keiner Sportfördergruppe der Polizei oder der Bundeswehr an.

Marcel Fornoff hat die Entwicklung seines Schützlings genau beobachtet. „Edi hat Gewicht zugelegt und sich extrem verbessert“, traut ihm der hauptamtliche Freistil-Landestrainer des BRV doch jede Menge zu. „Mit etwas Losglück und der nötigen Tagesform kann er auch bei der EM eine gute Rolle spielen.“ Ins gleiche Horn stößt auch Jürgen Scheibe: „Edi hat beim Trainingslager in Milicz einen guten Eindruck hinterlassen. Ich traue ihm schon etwas in Polen zu.“

Unterdessen kann Bundestrainer Michael Carl auf drei bayerische Topringer im griechisch-römischen Stil in Warschau zurückgreifen: Fabian Schmitt (55 kg), Witalis Lazovski (67 kg/beide SV Wacker Burghausen) und Hannes Wagner (82 kg/AC Lichtenfels). Frauen-Bundestrainer Patrick Loes muss dagegen auf Anna Schell (SC Isaria Unterföhring) verzichten. Auf ihrer Facebook-Seite schrieb sie: „Während der Vorbereitungen auf die EM habe ich mich mit dem Corona-Virus infiziert und muss den nächsten Rückschlag hinnehmen.“ Aufgrund der andauernden Genesung sei es für sie unmöglich an diesem Turnier teilzunehmen. Hier geht es zu ihrem Post

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok