Bayern hat eine Olympiastarterin: Spannender hätte es Anna Schell (68 kg/SC Isaria Unterföhring) in ihrem Viertelfinalduell gegen die erfahrene Polin Agnieszka Wieszczek Kordus gar nicht machen können. Mit dem Schlusspfiff des Kampfrichters konterte die DRB-Ringerin einen Angriff ihrer Kontrahentin, kippte sie mit den Schultern in Richtung Ringermatte und bekam dafür zwei Punkte zum 4:3-Endstand zugesprochen. Der von der polnischen Ecke geforderte Videobeweis bestätigte die Wertung der Kampfrichter und brachte Schell einen weiteren Zähler zum 5:3. Der Jubel im deutschen Lager unbeschreiblich, denn damit löst Anna Schell die Fahrkarte nach Tokio 2020. Am Freitag ringt die Unterföhringerin um Bronze.

Anna Schell (rotes Trikot) im Duell gegen die US-Amerikanerin Tamyra Mansah. Foto: Jörg Richter/Ringsport-Magazin

Im Halbfinale stand Schell dem US-Girl Tamyra Mensah gegenüber, gegen die 'Überfliegerin' dieser Titelkämpfe, die selbst die Japanerin Sara Dosho mit 10:1 von der Matte fegte, war die DRB-Starterin nach diesem harten Tag dann doch überfordert. Noch in Runde eins stand es 10:0 für Mensah; Abbruchsieg durch technische Überlegenheit.

Am Morgen des sechsten Kampftages bezwang die Ringerin, die erst dieses Jahr vom RLZ Aschaffenburg nach Unterföhring gewechselt war, in dieser olympischen Gewichtsklasse die Weißrussin Maryia Mamaschuk mit 8:6-Wertungspunkten, im Achtelfinale drückte die deutsche Vize-Europameisterin von Bukarest 2019 Irina Netreba (AZE) auf beide Schultern und schob sich damit ins Viertelfinale, wo sie auch Agnieszka Wieszczek Kordus bezwang.

"Anna hat heute ein richtig starkes Turnier gerungen, ihre taktische Linie eingehalten und gleich im Auftaktkampf Maryia Mamaschuk bezwungen, gegen die sie kürzlich noch verloren hatte", so Frauen-Bundestrainer Patrick Loes, der das Herzschlagfinale gegen die Polin hervor hob, mit dem Last-Second-Konter, der Anna Schell ins Halbfinale und damit nach Tokio katapultierte.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok