alt Gute Leistungen und wenig Teilnehmer bei den „Internationalen Salzburger Landesmeisterschaften“

A.C. Wals und TV Traunstein dominieren den Jugendwettkampf vor AC Bad Reichenhall

Wals (awi).
Junge Nachwuchsringer aus zehn Vereinen kämpften am Samstag in der Walserfeldhalle in Österreich um den Titel des „Internationalen Salzburger Landesmeisters“ im freien Stil. 75 Ringer waren angetreten – auf der Bayerischen Seite waren die Vereine des Bezirks Inn-Chiem eingeladen, von denen aber nur der AC Bad Reichenhall, der TSV Berchtesgaden und der TV Traunstein am Start waren.
Der Gastgeber A.C. Wals (13 Teilnehmer) lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Erfolg in der Vereinswertung mit dem TV Traunstein (10 Teilnehmer) und hatte am Ende die Nase vorne. Der AC Bad Reichenhall, der mit 16 Ringern das zahlenmäßig stärkste Kontingent stellte wurde Dritter, der TSV Berchtesgaden (2 Teilnehmer) Neunter.
In der weiblichen Jugend mussten aufgrund einer zu geringer Starterzahl die Gewichtsklassen zusammengelegt werden: Hier waren unter Anderem die SU Vigaun und der A.C. Wals erfolgreich. Aber auch der AC Bad Reichenhall konnte drei Medaillen ( Silber für Regina Hagelauer (- 34 kg) und Stefanie Kastner (- 57 kg), Bronze für Sofie Marie Hager (- 34 kg) einfahren.
In der österreichischen Klassifizierung A-Jugend (1996 – 1997) war der TV Traunstein mit Siegen von Artur Tatarinov (- 37 kg), Eduard Tatarinov (-41 kg) und Tim Wittenzellner (- 60 kg) erfolgreich. Eduard Tatarinov gewann den nicht ganz ernst betriebenen Freundschaftskampf gegen seinen Bruder Artur Tatarinov. Für einen Freundschaftskampf fand sich - in den höheren Gewichtsklassen - kein Gegner. Marius Mackamul (- 55 kg) vom TSV Berchtesgaden holte Silber.
In der B-Jugend (1998 – 2004) holte der TV Traunstein mit Tobias Einsiedler (- 27 kg), Ben Wittenzellner (- 29 kg), Simon Öllinger (- 42 kg) und Leon Anfang (- 55 kg) die Hälfte aller Goldmedaillen. Simon Öllinger siegte dabei in einem spannenden Kampf gegen den starken Walser Markus Ragginger. Der AC Bad Reichenhall konnte mit Lorenz Hagelauer (- 25 kg), Hasni Abnor (- 35 kg) und David Krammer (- 55 kg) dreimal Silber holen und noch weitere zwei Bronzemedaillen erkämpfen. Ringer des A.C. Wals, SK Voest Linz und der SU Vigaun reiten sich ebenfalls in die Landessiegerliste ein. Der 3. Platz von Tobias Küpper (TSV Berchtesgaden) war gut herausgekämpft. Die Gewichtsklassen – 27 kg/ - 29 kg waren mit 8 Teilnehmern zahlenmäßig am Stärksten besetzt.

Ergebnisse:

B-Jugend:


- 23 kg (3): 3. Felix Holzner (AC Bad Reichenhall),
- 25 kg (6): 2. Lorenz Hagelauer (AC Bad Reichenhall), 6. Antonio Ahne (AC Bad Reichenhall),
- 27 kg (7): 1. Tobias Einsiedler (TV Traunstein), 3. Markus Küpper (TSV Berchtesgaden),
- 29 kg (8): 1. Ben Wittenzellner (TV Traunstein), 3. Tobias Reipert (AC Bad Reichenhall), 6. Benedikt Hinterseer (AC Bad Reichenhall),
- 32 kg (7): Philipp Schrag (teilgenommen),
- 35 kg (6): 2. Abnor Hasani (AC Bad Reichenhall),
- 42 kg (3): 1. Simon Öllinger (TV Traunstein),
- 55 kg (2): 1. Leon Anfang (TV Traunstein), 2. David Krammer (AC Bad Reichenhall)

A-Jugend:
- 37 kg (1): 1. Artur Tatarinov (TV Traunstein),
- 41 kg (1):1. Eduard Tatarinov (TV Traunstein),
- 50 (6): 2. Ilja Vorobev (TV Traunstein), 4. Eduard Hill (TV Traunstein),
- 55 kg (3): 2. Marius Mackamul (TSV Berchtesgaden),
- 60 kg (3): 1. Tim Wittenzellner (TV Traunstein).

Weibliche Jugend:

- 34 kg (4): 2. Regina Hagelauer (AC Bad Reichenhall), 3. Sofie Marie Hager (AC Bad Reichenhall),
- 57 kg (2): 2. Stefanie Kastner (AC Bad Reichenhall)

{vsig}/Berichte/2010/BZM-Chiem-Freistil{/vsig}
 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok