alt

Die Freude kannte im Haus Stechele und Steiner keine Grenzen mehr: Bei den Deutschen Ringer-Freistilmeisterschaften der A-Jugend im württembergischen Schwäbisch-Hall haben die beiden Westendorfer Nachwuchsathleten Niklas Stechele und Michael Steiner eine beeindruckende Leistung abgelegt. Der 16-jährige Stechele holte sich in überlegender Manier den Titel. Sein Vereinskollege, der in der gleichen Gewichtsklasse bis 42 Kilogramm antrat, gewann das kleine Finale um Bronze und krönte damit den Erfolg des TSV.

Foto: BRV

Die Reaktionen in der extra eingerichteten WhatsApp-Gruppe ließen am Sonntagmittag nicht lange auf sich warten: „Bravo Burschen“, „Spitze, herzlichen Glückwunsch“, „Das ist wie ein Traum. Herzlichen Glückwunsch ihr Champions“. Richtig baff war auch Abteilungsleiter Thomas Stechele über das Abschneiden: „Das war einfach sensationell“, freute er sich über die sensationellen Ergebnisse. Schon bei seinem Auftaktkampf am Freitagabend zeigte Niklas Stechele, in welch beeindruckender Form er sich befindet. Gegen Alexander Roor (KSV Berghausen) hieß es schnell 16:0 und damit ging die Begegnung souverän nach technischer Überlegenheit an den 16-jährigen Ostallgäuer. Auch Michael Steiner brannte ein Feuerwerk ab und zerlegte Stanislaw Kuhlmann (KSC Graben-Neudorf) zum Auftakt mit 16:0-Wertungspunkten. „Das war von beiden zum Beginn eine super Leistung“, bilanzierte Thomas Stechele. Weil beide Westendorfer in einem Pool zugelost wurden, traten sie am Samstag gegeneinander an. Niklas Stechele entschied das vereinsinterne Duell gegen Michael Steiner dann mit 16:1-Punkten deutlich für sich. Steiner gewann in einem weiteren Kampf gegen Alexander Roor nach technischer Überlegenheit. Damit ging es für ihn um Platz drei. Und auch hier wirkte er sehr konzentriert und triumphierte mit 16:0-Wertungspunkten über den Tennenbronner Lucas Moosmann. Abgezockt und clever präsentierte sich auch Niklas Stechele bei seinem Finalkampf um Gold. Hier ließ der Westendorfer seinem Gegner Moritz Langer aus Rostock nicht den Hauch einer Chance. Auch Nachwuchs-Bundestrainer Jürgen Scheibe sah den Auftritt seines Schützlings. Lobende Worte richtete Landestrainer Rudolf Gebhard (Unterföhring) an die beiden Westendorfer Athleten: „Bei Niki war es nicht nur ein Leistungsunterschied, sondern es waren Welten“, attestierte er ihm einen grandiosen Auftritt in Schwäbisch-Hall. Über Michael Steiner sagte er: „Es mir richtig Spaß gemacht, ihm zuzuschauen. Er hat genau gezeigt, was er kann“. Nicht vergessen darf bei dem Trubel auch die Leistung von Felix Kiyek. Parallel fand im rheinland-pfälzischen Langenlonsheim der Wettbewerb im griechisch-römischen Stil statt. Hier trat Kiyek in der Gewichtsklasse bis 85 Kilogramm an. Zum Auftakt verlor er gegen den späteren Deutschen Meister Maximilian Mond (RG Hausen-Zell) knapp mit 4:7-Wertungspunkten. Auch bei seinem zweiten Duell gegen Nikolaos Papadopoulos (SV Ebersbach) musste er sich am Ende mit 0:8-Punkten geschlagen geben, was am Ende Platz neun bedeutete. Für den 16-Jährigen war es übrigens die erste Teilnahme bei einer Deutschen Meisterschaft.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok