Ergebnisdienst | ![]() |
AC Penzberg — SpVgg Freising
ZurückLandesliga Süd10 KTAC PenzbergSpVgg Freising |
![]() | AC Penzberg | SpVgg Freising | 10:35 | ||
G | 57 | Streicher, Ferdinand (J) | Lengyel, Laszlo (JN) | SS | 0:4 |
Wertungen: 2–4 | |||||
Technische Punkte: 0:6 — Δ:6 | |||||
F | 61 | Karaismailoglu, Mustafa (N) | Mitzscherling, Johan (J) | SS | 4:0 |
Wertungen: 2–2 | |||||
Technische Punkte: 2:2 — Δ:0 | |||||
G | 66 | Gattinger, Benedikt | Farkas, Rajmund (N) | TÜ | 0:4 |
Wertungen: 2–2–2–2–2–2–2–2 | |||||
Technische Punkte: 0:16 — Δ:16 | |||||
F | 75 | Hagn, Christian | Öksüm, Hasan (J) | SS | 0:4 |
Wertungen: 1–2–2–1–1–1 — 1–2–1–1–2–2–4 | |||||
Technische Punkte: 11:10 — Δ:1 | |||||
G | 86 | Nichita, Marius (N) | Mayer, Christopher Franz | TÜ | 0:4 |
Wertungen: 2–P–1–2–2–2–4–4 | |||||
Technische Punkte: 0:17 — Δ:17 | |||||
F | 98 | Vierke, Peter | Dudzinski, Damian | PS | 1:0 |
Wertungen: P–A–1–P — A–1–A–1 | |||||
Technische Punkte: 2:1 — Δ:1 | |||||
G | 130 | — | Stork, Wolfgang | KL | 0:4 |
Technische Punkte: 0:0 — Δ:0 | |||||
F | 57 | Streicher, Ferdinand (J) | Lengyel, Laszlo (JN) | TÜ | 0:4 |
Wertungen: 2–2–2–4–2–2–2 | |||||
Technische Punkte: 0:16 — Δ:16 | |||||
G | 61 | Karaismailoglu, Mustafa (N) | Mitzscherling, Johan (J) | SS | 4:0 |
Wertungen: 1–2–2–2–4 | |||||
Technische Punkte: 11:0 — Δ:11 | |||||
F | 66 | Gattinger, Benedikt | Farkas, Rajmund (N) | TÜ | 0:4 |
Wertungen: 2–2–2–2–2–2–2–2 | |||||
Technische Punkte: 0:16 — Δ:16 | |||||
G | 75 | Welk, Martin | Anzenberger, Mario | PS | 0:1 |
Wertungen: P–1–2–2–2 — P–1 | |||||
Technische Punkte: 3:5 — Δ:2 | |||||
F | 86 | Bauer, Tobias | Schmid, Yannic | PS | 0:2 |
Wertungen: P–A–1 — 1–1–2 | |||||
Technische Punkte: 0:5 — Δ:5 | |||||
G | 98 | Nichita, Marius (N) | Ogbebor, Patrick | TÜ | 0:4 |
Wertungen: 2–4–1–2–4–1–4 | |||||
Technische Punkte: 0:18 — Δ:18 | |||||
F | 130 | Vierke, Peter | Dudzinski, Damian | PS | 1:0 |
Wertungen: P–P–A–1 — P–1–A–1 | |||||
Technische Punkte: 2:1 — Δ:1 | |||||
Kampfrichter: Jan, Melzer | Zuschauer: 100 |
Aktuelles aus den Bezirken
-
Abnahme des Ringerkampfabzeichens in Schwaben
Wer im kommenden Jahr bei deutschen Einzelmeisterschaften im Nachwuchsbereich teilnehmen will, muss eine vom Deutschen Ringer-Bund auferlegte Prüfung, das sogenannte Ringkampf-Abzeichen, abgelegt haben. Im Landesstützpunkt Schwaben in Westendorf hat Bezirkstrainer Matthias Einsle bei 30...
-
Bezirkssitzung mit positiven Entscheidungen
Der Bezirk Mittelfranken ist jüngst mit seinen Vereinen in Erlangen zu einer Sitzung zusammengekommen. Rückblickend waren sich die Bezirksleitung und alle teilnehmenden Vereinsvertreter einig, dass der Bezirkspokal der Männer, die Trainingstage im Nachwuchsbereich, sowohl männlich als auch...
-
Bezirkspokalturnier in Mittelfranken
Bereits seit 2015 wird im Bezirk Mittelfranken das Schülerbezirkspokalturnier durchgeführt. Nur unterbrochen durch Corona nahmen zwischen diesmal fünf Mannschaften teil. Gerade für die Kinder und Jugendlichen aus den kleineren Vereinen sowie die aus der zweiten Reihe der großen Vereine ist es eine sehr...
-
Oberfrankenduell zwischen Burgebrach und Hof
In den vergangenen drei Auswärtskämpfen konnte der TSV Burgebrach nicht punkten und ist in der Tabelle auf Platz vier abgerutscht. Am Samstag haben die Mattenklopfer aus dem Steigerwald wieder einen Heimkampf und versuchen mit Unterstützung der Fans endlich Punkte und Siege einzufahren. Gegner ist der...
-
Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast
Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...