Der TSV Westendorf wird auch im kommenden Jahr die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften übernehmen. Beim schwäbischen Bezirkstag des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV) sprachen sich alle teilnehmenden Vereinsvertreter dafür aus. „Westendorf hat im Januar mit Bravour und einer Souveränität die Schwäbische ausgerichtet. Es verlief alles reibungslos“, lobt Bezirksvorsitzender Stefan Günter. Aus Sicht des BRV-Funktionärs sei es eine gute Entscheidung gewesen, die Titelkämpfe vom Juli in den Januar zu verlegen. Besonders die Zusammenarbeit mit dem Ringerbezirk Oberbayern wurde bei der Sitzung in den Vordergrund gestellt. Einig sind sich die Vereinsvertreter, dass es in der Schüler-Bezirksliga Oberbayern/Schwaben weiterhin keine Aufstiegspflicht geben soll. In der Schüler-Bezirksoberliga sind mit dem TSV Westendorf, TSV Kottern und TSC Mering drei schwäbische Vereine vertreten. Beim Bezirkstag machte Stefan Günter zudem deutlich, dass er sich im kommenden Jahr erneut für die Wahl zum Vorsitzenden aufstellen lassen möchte. Seit 2017 leitet der 48-Jährige bereits die Geschicke im Ringerbezirk Schwaben. 2025 gibt es allerdings noch zwei Höhepunkte: Das 50-jährige Jubiläum des Bayerischen Ringer-Verbandes und der Verbandstag mit Neuwahlen des Präsidiums und des Verbandsausschusses, dem auch Günter als Pressereferent und Bezirksvorsitzender angehört.