Harmonisch und konstruktiv ist die zweite Bezirksversammlung des Bezirks Oberbayern über die Bühne gegangen. Diskussionen gab es lediglich zur neuen geplanten Finanzordnung des Deutschen Ringer-Bundes. „Hier stießen die zum Teil drastischen Erhöhungen auf völliges Unverständnis und Widerspruch“, fasst Bezirkschef Günter Reinhardt zusammen. Doch es gab auch Grund zur Freude. Denn bei der Versammlung ehrte der Bezirk Oberbayern seine auf den deutschen Einzelmeisterschaften erfolgreichen Athleten. Im Jahr 2024 gab es allein zwölf Podestplätze, die höchste Anzahl an Aktiven, die der Bezirk jemals hatte. „Wir freuen uns natürlich sehr über die tollen Platzierungen und über ein äußert erfolgreiches Jahr“, so Reinhardt, der es bedauert, dass vier Athleten terminlich verhindert waren. „Natürlich hoffen wir im Bezirk, dass dieser Erfolg auch im kommenden Jahr wiederholt wird.“
Bezirksvorsitzender Günter Reinhardt (3.v.r.) ehrte im Rahmen der Bezirksversammlung die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. © Günter Reinhardt
Übersicht über die geehrten Sportler im Bezirk Oberbayern bei deutschen Einzelmeisterschaften:
Thomas Kramer (AC Penzberg, 87 kg, dritter Platz)
Thomas Bauer (SV Siegfried Hallbergmoos, 41 kg, dritter Platz)
Lena Forster (AC Penzberg, 65 kg, dritter Platz)
Florian Dürr (AC Penzberg, 68 kg, dritter Platz)
Alexander Zimmerling (ESV München Ost, 62 kg, dritter Platz)
Yannick Kauschmann (SC Isaria Unterföhring, 65 kg, zweiter Platz)
Miriam Sanders (ESV München Ost, 65 kg, zweiter Platz)
Maximilian Zimmerling (ESV München Ost, 57 kg, zweiter Platz)
Klara Winkler (SC Isaria Unterföhring, 43 kg, zweiter Platz)
Dominic Thiel (SC Isaria Unterföhring, 55 kg, zweiter Platz)
Adelheid Przybylak (SV Siegfried Hallbergmoos, 65 kg, zweiter Platz)
Tobias Kohler (SC Isaria Unterföhring, 44 kg, erster Platz)