Nico Himmler vom SC Oberölsbach hat erfolgreich die Landeslizenz geschafft. Seine praktische Prüfung legte er bereits bei der bayerischen Einzelmeisterschaft in Regensburg ab.

Es ist nicht selten der Fall, dass aktive Ringer Kampfrichter werden. Doch vor diesem Schritt erlernte Himmler erst einmal das Ringer-ABC beim SC Oberölsbach. Das war im Jahr 2010 der Fall. Der ehemalige Vorstand des Hauptvereins habe ihm damals Ringerschuhe geschenkt. „Er hat die Jugendlichen und Kinder dazu animiert zum Ringen zu gehen“, erzählt Nico Himmler. Selbst der damaliger Trainer der Männermannschaft, Thomas Rösner, förderte ihn, gab ihm sogar Einzeltraining, damit er für das Schülertraining, das damals, wie auch heute noch, von Christian Gregor geleitet wird, vorbereitet war. Denn Himmler hat eine beinbetonte spastische Zerebralparese. „Ich kann meine Beine nicht wie sonst üblich steuern“, erzählt er im Interview. Von Geburt an muss er mit einer Gehbeeinträchtigung leben. 2017 erfolgte ein OP.


Nico Himmler mit Bezirkskampfrichterreferent Patrik Tomanek (2.v.r.) sowie BRV-Präsident Florian Geiger (links) und Vizepräsident Sport Reinhard Hogger. © Jens Heinz

Zwei Jahre später wurde sein Interesse als Kampfrichter geweckt. Bedingt durch die OP konnte er nicht ringen. Durch seinen ehemaligen Jugendleiter Bernd Leinweber wurde Himmler auf das Kampfrichterwesen aufmerksam gemacht, wodurch er dann mit Patrik Tomanek in Kontakt kam. Der Bezirkskampfrichterreferent für Mittelfranken konnte ihn für die Pfeiferei begeistern. Im selben Jahr erlangte er die Bezirkslizenz. „Ich habe irgendwie Blut geleckt“, so Himmler, der mit der Leitung von Schülerkämpfen begann. Mit dem Erreichen der Landeslizenz ist er nun sogar berechtigt Oberligaduelle zu leiten. Allerdings wird er wohl in der Saison 2023 erst einmal für die Landesliga und Bayernliga eingeplant. Mit Peter Fröhlich hat er einen Unterstützer aus seinem Verein. In der Anfangszeit und auch jetzt könne er auf dessen Expertise setzen.

Für Patrik Tomanek ist Nico Himmler derweil ein echter Gewinn. „Egal, wann ich ihn brauche, Nico ist immer da und hilft. Er ist ein zuverlässiger und freundlicher Kampfrichterkollege“, so der Bezirkskampfrichterreferent für Mittelfranken, der auch die eine oder andere Anekdote seines Schützlings parat hat. „Als er angefangen hat, musste ihn sein Vater zu den Kämpfen fahren, da Nico noch keinen Führerschein besaß. Man hat seinem Vater richtig angesehen, dass er wahrlich stolz auf seinen Sohn ist.“ Auch über dessen ersten Mannschaftskampf in der Gruppenoberliga, der in Zirndorf war, kann Tomanek nur Positives berichten: „Es war ein hitziger Kampf mit einigen Reibereien auf beiden Seiten. Nico blieb Herr der Lage und behielt den Kampf unter Kontrolle.“ Trotz aller Nervosität zeigte er eine tolle Vorstellung auf der Matte.

Schwer beeindruckt zeigt sich Patrik Tomanek, wie Nico Himmler mit seiner körperlichen Beeinträchtigung umgeht. „Er braucht sich da überhaupt keinen Kopf machen. Wie er das meistert, ist einfach klasse. Und: Nico hat das Gespür für das Ringen. Wenn er dabei bleibt, kann er es weit schaffen“, ist der Bezirkskampfrichterchef überzeugt. Nico Himmler will jetzt erst einmal in Bayern jede Menge Erfahrungen sammeln. Und wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, dann wird er auch die nächste große Hürde, das Erreichen der Bundeslizenz, mit Bravour meistern. Primär hat sich Himmler erst einmal dem Kampfrichterwesen verschrieben. „Offen ist noch, ob ich ringen werde. Wenn ich aber gebraucht werde, bin ich da.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

  • Ohne Druck nach Burgebrach

    Westendorfs Ringer steht am Samstag eine längere Fahrt bevor. In der Bayerischen Ringeroberliga treten die Ostallgäuer Recken auswärts beim TSV Burgebrach an. Eine Woche nach dem sportlichen Erfolg über TV Geiselhöring, aber der Aberkennung des Siegs am Grünen Tisch, sind die Athleten weiterhin...

  • Auftakt für die Grizzlys in der Oberliga

    Noch am vergangenen Wochenende waren die Nürnberg Grizzlys zum Start in die neue Oberliga-Saison wettkampffrei, nun greifen die Norisstädter erstmals ins Geschehen ein. Zum Auftakt geht es für das Team von Alexander Michael und Alp Senyigit zur Bundesliga-Reserve des SV Wacker Burghausen....

  • Entscheidung für Burgebrach im letzten Kampf

    Der erste Heimkampf in der neuenSaison war für die Zuschauer beider Lager nichts für schwache Nerven. Nach vier Duellen führte der TSV sensationell mit 10:0. Im letzten Kampf vor der Pause konnten die Gäste einen vorzeitigen Sieg zum zwischenzeitlichen 10:4-Halbzeitstand einfahren. In der zweiten...

  • Deutliche Niederlage von Hof gegen Anger

    Im Auftaktkampf der diesjährigen Oberliga-Saison setzte sich der Vorjahresmeister SC Anger erwartungsgemäß durch. Die ASVler zeigten dennoch eine gute Leistung und hielten vehement dagegen. Die Stimmung in der Halle war trotz der hohen Niederlage fantastisch. Die rund 550 Zuschauer spürten, dass...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok