Rückblende: Im ersten Heimkampf des ASV Hof, dem zweiten Kampf in der gerade begonnenen Bayernliga-Saison, tritt der TV Erlangen mit gerade mal sieben Ringer in Hof an. Die rund 400 Zuschauer sahen am Ende nur sieben Einzelkämpfe und das Ergebnis von 40:0 aufgrund fehlender Ringer stand bereits auf der Waage fest. Ab diesem Zeitpunkt trat der TV Erlangen immer komplett oder ohne einen, laut Reglement erlaubten, fehlenden Ringer an. Dabei wurden bislang 17 aktive Ringer eingesetzt.

Zurück in die Gegenwart: Am vergangenen Samstag reiste das Team um Trainer Fabian Rudert, begleitet von rund 15 ASV-Fans, nach Erlangen. Auf der Waage dann die Ernüchterung. Auf der Aufstellung des TV Erlangen standen nur acht Ringer. Ein weiterer Ringer hatte Übergewicht. „Eine Mannschaft besteht aus zehn Ringern, von denen neun antreten und acht das vorgeschriebene Gewicht haben müssen“, zitiert der Hofer Trainer die Richtlinien des Bayerischen Ringerverbands. „Wir rechneten natürlich mit einem Sieg hier in Erlangen, aber nicht auf diese Art und Weise“, so Rudert weiter.

Im später stattfindenden Mannschaftskampf kamen am Ende nur fünf tatsächliche Einzelkämpfe zu Stande. Erlangen besetzte zwei Gewichtsklassen nicht, der ASV Hof musste die 66 kg-Klasse leer lassen. Darüber hinaus gaben zwei Ringer des TV Erlangen den Kampf im Vorfeld auf und ließen sich von ihren Hofer Gegner freiwillig auf beide Schultern legen.
Vorsitzender Wolfgang Fleischer ärgert sich: „Ich habe großes Verständnis, wenn Mannschaften Personalprobleme haben. Das kann jeden Verein treffen. Nur hat dies für mich schon einen gewissen Geschmack. Gerade gegen den ASV Hof tritt Erlangen, weder im Vorkampf, noch im Rückkampf, nicht komplett an. In den anderen bisher sieben ausgerichteten Kämpfen stellt Erlangen eine Mannschaft. Mir geht es um das Ringen im Allgemeinen. Ringen ist eine tolle Sportart, die viele Menschen begeistern kann, wie man bei unseren Heimkämpfen unschwer sieht. Mir haben unsere Fans leidgetan, die extra nach Erlangen gereist sind, um einen Bayernliga-Kampf zu sehen. Ich bin maßlos enttäuscht“.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok