Großkampftag für den TSV Westendorf am Samstag: Zum ersten Mal in dieser Saison gehen sowohl die beiden Männer-, als auch die beiden Schülermannschaften an einem Tag in der Sparkassenarena auf die Matte. Bereits um 15.15 Uhr gehen die Schüler auf die Matte. Den Schlusspunkt setzen die Männer in der Bayerischen Ringeroberliga mit dem Duell gegen den SV Mietraching.

Die Niederbayern liegen derzeit mit 0:8-Punkten am Tabellenende. Als einzige Mannschaft haben sie noch kein Erfolgserlebnis auf dem Konto. Wenn es nach TSV-Vorstand Robert Zech geht, soll dies auch so bleiben. „Wir kämpfen daheim, haben unsere Fans und Zuschauer hinter uns.“ Mietraching verlor zum Saisonauftakt gegen Burgebrach, musste sich in Anger nur ganz knapp geschlagen geben. Selbst in Geiselhöring gaben sie Punkte ab. Keine Chance hatte der SVM in Hallbergmoos. Selbst Westendorf ließ dort die Punkte zurück. Vergangenes Wochenende war der TSV kampffrei, da die Nürnberg Grizzlys einige positive Coronafälle hatten und man sich einigte, den Kampf zu verlegen. „Ein Termin steht noch nicht fest. Wir möchten gerne an einem Freitagabend das Duell austragen“, wartet Zech noch auf eine Rückmeldung der Franken. Unabhängig davon soll die Arena weiterhin eine Festung bleiben. Das Oberligateam will das Duell gegen das Schlusslicht trotzdem nicht zu locker angehen. „Auch wenn sie Startschwierigkeiten haben, dürfen wir sie nicht unterschätzen“, so Zech. Zwar hat die Bayerische Staatsregierung bei den Sport- und Kulturveranstaltungen die Coronaregeln gelockert, dennoch ändert sich erst einmal nichts. „Wir bleiben mit der 3G-Regel unserer Linie erst einmal treu, damit jeder in die Halle kann“, freut sich Vereinsboss Robert Zech auf viele Zuschauer und eine volle Hütte am langen Kampftag in Westendorf.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok