Der TSV Westendorf hat die positive Nachricht, mit Beginn der Oberliga-Saison, wieder Zuschauer begrüßen zu dürfen, mit Freude aufgenommen. Auch wenn seit vergangenem Dienstag eine Menge Arbeit für die Heimpremiere am Samstag gegen den SC Anger zu erledigen ist.

Nach zwei Jahren finden wieder Wettkämpfe in der Sparkassen-Arena statt. Gleich zu Beginn kommt es zum Prestige-Duell mit dem SC Anger. Beide Teams haben sich in der Vergangenheit immer ein Duell auf Augenhöhe geliefert. In der Saison 2019 konnte der TSV Westendorf beide Kämpfe für sich entscheiden. „Wir haben uns immer knappe Kämpfe geliefert“, so Abteilungsleiter Thomas Stechele. „Viel wichtiger ist die Tatsache, welche Ringer es am besten schaffen, wieder in den Wettkampfmodus zu gelangen.“ Doch mit den Fans im Rücken steht einer optimalen Premiere nichts mehr im Weg.

Bis zu 400 Zuschauer sind beim ersten Heimkampf dieser Saison zugelassen. Anders als die Jahre zuvor wird es heuer keine Dauerkarten, sondern nur Abendtickets geben. Die Dauerkartenbesitzer von 2019 genießen bei allen sechs Heimkämpfen jeweils Vorkaufsrecht. „Wer sich bis Samstagabend um 18.45 Uhr seine Karte nicht geholt hat, hat dann keinen Anspruch mehr. Danach geht der Platz in den freien Verkauf“, so Vorstand Robert Zech. Der Eintritt beim ersten Kampf kostet auf den Steh- und Sitzplätzen jeweils fünf Euro. Es gilt die 3G-Regel. Kinder ab dem siebten Lebensjahr müssen ebenfalls getestet oder genesen sein. Das Tragen einer medizinischen Maske am Platz ist Voraussetzung. „Wer isst oder trinkt, darf natürlich seine Maske abnehmen“, ergänzt Zech. Strenge Kontrollen beim Eingang sind unabdingbar. Der Personalausweis muss auf Verlangen vorgezeigt werden. „Wir haben noch die Möglichkeit, dass sich einige Besucher verteilt in der Gaststätte den Kampf auf Leinwand anschauen können“, hofft Zech, nicht alle Fans wegschicken zu müssen. „Doch wenn unsere Kapazitäten vollständig erreicht sind, lassen wir niemanden mehr in die Halle“, begründet Stechele die Entscheidung.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok