Die zweigeteilte Oberliga wird in der laufenden Wettkampfzeit für alle 14 Teams in der Süd- und Nordstaffel eine besondere Bewährungsprobe. Denn in beiden Gruppen qualifizieren sich nur jeweils die ersten drei Mannschaften für die Oberliga-Runde 2020. Vor zwei Jahren wurde die eingleisige höchste bayerische Liga in zwei Ligen aufgeteilt. Diese Mission ist gescheitert. Der Verbandsausschuss des Bayerischen Ringer-Verbandes hat die Änderung schon länger abgenickt. Burgebrachs Ringerchef Volkmar Schmal: „Die Oberliga ist die höchste Liga in unserem Bundesland. Darüber kommt gleich die Bundesliga. Deshalb ist die Leistungsstärke der Oberliga enorm wichtig. Der Abstand zur Bundesliga darf nicht so groß werden. Wenn jetzt die besten acht, anstatt 14 Vereine vorher, um den Meistertitel kämpfen, wird wohl tatsächlich das Leistungsniveau noch höher werden.“

Es wird ein harter Kampf werden, denn die restlich verbliebenen Teams steigen in die Bayernliga ab, die aber weiterhin in einer Nord- und Südstaffel eingeteilt wird. Die brennende Frage steht aber noch im Raum: Wer ist gerüstet und gewappnet für das Abenteuer Bundesliga? Die jeweiligen Staffelsieger ermitteln in einem Hin- und Rückkampf den Meister der Bayerischen Oberliga. Der Titelträger von 2019 muss ins Oberhaus aufsteigen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok